| 
 ||||||||||||||||
| 
   Die Suchtforschung 
  
 Themen 
  
  | 
    
            << neuere News
        ||
            ältere News >>
                            
                
     Neuigkeiten 
        
         
                        Die Nachlese: 5. Interdisziplinäres Symposium zur SuchterkrankungHier finden Sie alle Präsentationen zum diesjährigen interdisziplinäres Symposium zur Suchterkrankung am Grundlsee: mehr lesen14 | 03 | 2015 
        Alkohol - die größte Sucht der Österreicher!Das hat eine Umfrage ergeben, die am Wochenende beim Interdisziplinären Symposium zur Suchterkrankung am Grundlsee in der Steiermark präsentiert wird. mehr lesen06 | 03 | 2015 
         
                        5. Interdisziplinäres Symposium zur Suchterkrankung ist AUSGEBUCHT!Das 5. Interdisziplinären Symposium zur Suchterkrankung am Grundlsee ist AUSGEBUCHT! 01 | 12 | 2014 
         
                        5. Interdisziplinäres Suchtsymposium am GrundlseeHier geht es zum Programm! mehr lesen20 | 10 | 2014 
        Travel Award for Early Career InvestigatorsLaura Brandt erhält Travel Award for Early Career Investigators mehr lesen04 | 08 | 2014 
         
                        BEHANDLUNG BRINGT WENIGER KOSTEN FÜR STAATEine Forschungsgruppe der MedUni Wien hat den Umgang des österreichischen Justizsystems mit straffällig gewordenen Suchtkranken untersucht. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass es hier große Verbesserungspotenziale gibt. mehr lesen16 | 05 | 2014 
         
                        4. Interdisziplinäres Symposium zur SuchterkrankungHier finden Sie alle Präsentationen der Vortragenden. mehr lesen13 | 03 | 2014 
         
                        Nominierung Prof. Fischer in das EMCDD BOARDProf. Dr. Gabriele Fischer wurde in das wissenschaftliche Board der europäischen Drogenbeobachtungsstelle EMCDD nominiert. mehr lesen03 | 03 | 2014 
         
                        4. Interdisziplinäres Symposium zur SuchterkrankungVon 7.-8. März 2014 werden wieder die medizinischen, psychologischen, psychosozialen und juristischen Aspekte von Suchterkrankungen besprochen. Hier geht's zum Programm mehr lesen05 | 02 | 2014 
        StudienpublikationMetaanalyse: "Soziale Folgekosten von Lust & Sucht in Österreich" mehr lesen12 | 11 | 2013 
        Staat hält Finanzmittel für Suchtforschung und -prävention zurück.Aktuelle Berechnungen zeigen die volkswirtschaftlichen Kosten von Alkohol-, Drogen- und Spielsucht sowie Rauchen von knapp 1,5 Milliarden Euro auf. Trotzdem weigert sich der Staat ausreichende finanzielle Mittel bereitzustellen. mehr lesen26 | 10 | 2013 
        Alkoholabhängigkeitimmense Kosten für die Gesellschaft - neue Therapieansätze bald umsetzbar ? mehr lesen14 | 09 | 2013 
         
                        Die Toten werden weggeredetArtikel aus dem Falter Nr 23/13. Lesen Sie hier mehr: mehr lesen01 | 07 | 2013 
         
                        ROUND TABLEzur Opioid-Erhaltungstherapie! 30 | 06 | 2013 
        Fakten und Emotionen in der OpioiderhaltungstherapieEin Bericht auf dem FALTER Nr 17/13. Lesen Sie ihn hier: mehr lesen28 | 06 | 2013 
        Verbesserte Diagnostik bei GlücksspielsuchtTeilnehmerinnen und Teilnehmer für Forschungsprojekt am Zentrum für Public Health der Medizinischen Universität Wien gesucht + erfahren Sie hier mehr zu dem Thema ADHS! mehr lesen05 | 06 | 2013 
         | 
  
    
   Spezialthema 
  
 Themen 
          
      
 
 
 
 
 
  | 
 ||||||||||||||